ADATA LEGEND 840 512 GB SSD: Entfessle dein volles Potenzial
Stell dir vor, du könntest all deine kreativen Visionen ohne lästige Wartezeiten umsetzen. Deine Spiele laden blitzschnell, deine Anwendungen reagieren augenblicklich und du hast mehr Zeit für das, was wirklich zählt: deine Leidenschaft. Mit der ADATA LEGEND 840 512 GB SSD wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese PCIe Gen4 SSD wurde entwickelt, um deine Produktivität zu steigern und dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level zu heben. Sie ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist dein Schlüssel zu ungeahnter Geschwindigkeit und Effizienz.
Erlebe die Geschwindigkeit der nächsten Generation
Die ADATA LEGEND 840 nutzt die Leistungsfähigkeit der PCIe Gen4-Schnittstelle, um dir atemberaubende Geschwindigkeiten zu bieten. Erlebe rasante Datenübertragungsraten, die deine Arbeitsabläufe beschleunigen und dir wertvolle Zeit sparen. Vergiss frustrierende Ladebalken und genieße die flüssige Performance, die du verdienst.
Dank NVMe 1.4 Unterstützung profitierst du von optimierter Leistung und verbesserter Effizienz. Egal, ob du große Dateien bearbeitest, komplexe Simulationen durchführst oder einfach nur dein Betriebssystem blitzschnell starten möchtest – die LEGEND 840 ist der Aufgabe gewachsen.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für deine wertvollen Daten
Deine Daten sind unersetzlich. Deshalb wurde die ADATA LEGEND 840 mit Blick auf höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entwickelt. Sie ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die deine Daten vor Beschädigungen schützen und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine wichtigen Dateien sicher und geschützt sind, egal was passiert.
Dazu gehören unter anderem SLC-Caching und ein DRAM Cache Buffer, welche die Geschwindigkeit und Lebensdauer der SSD erhöhen. Ein integrierter LDPC (Low-Density Parity-Check) Fehlerkorrekturcode sorgt für eine hohe Datenintegrität und minimiert das Risiko von Datenverlusten.
Kühle Performance, auch unter Last
Hohe Geschwindigkeit erfordert effektive Kühlung. Die ADATA LEGEND 840 verfügt über ein ausgeklügeltes Kühlsystem, das die Temperatur der SSD auch unter Volllast niedrig hält. Dies sorgt nicht nur für eine stabile Performance, sondern verlängert auch die Lebensdauer der SSD. So kannst du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren, ohne dir Sorgen um Überhitzung machen zu müssen.
Vielseitigkeit für deine individuellen Bedürfnisse
Die ADATA LEGEND 840 ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, sodass du die perfekte Lösung für deine individuellen Bedürfnisse finden kannst. Ob du ein Gamer, Content Creator oder einfach nur ein anspruchsvoller Nutzer bist – diese SSD bietet dir die Leistung und den Speicherplatz, den du benötigst.
Durch das kompakte M.2 2280 Formfaktor Design ist die LEGEND 840 mit einer Vielzahl von Desktops und Laptops kompatibel. Sie ist die ideale Wahl für alle, die ihr System aufrüsten und von den Vorteilen einer modernen PCIe Gen4 SSD profitieren möchten.
Schritt für Schritt zu mehr Performance
Die Installation der ADATA LEGEND 840 ist denkbar einfach. Folge einfach der mitgelieferten Anleitung und schon kannst du die Vorteile der schnellen SSD genießen. Innerhalb weniger Minuten hast du dein System aufgerüstet und bist bereit für neue Herausforderungen.
Deine Kreativität kennt keine Grenzen
Die ADATA LEGEND 840 ist mehr als nur eine SSD – sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Sie ermöglicht dir, schneller zu arbeiten, effizienter zu sein und deine Leidenschaft voll auszuleben. Lass dich von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit dieser SSD inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten.
Technische Daten (Beispiel)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 512 GB |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4 |
Formfaktor | M.2 2280 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 840
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur ADATA LEGEND 840 SSD. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
Was bedeutet PCIe Gen4?
PCIe Gen4 ist die vierte Generation der Peripheral Component Interconnect Express Schnittstelle. Im Vergleich zu PCIe Gen3 bietet sie eine deutlich höhere Bandbreite und ermöglicht somit schnellere Datenübertragungsraten.
Ist die ADATA LEGEND 840 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die ADATA LEGEND 840 verwendet den M.2 2280 Formfaktor und die PCIe Gen4 Schnittstelle. Überprüfe bitte die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es diese Standards unterstützt.
Wie installiere ich die ADATA LEGEND 840?
Die Installation ist relativ einfach. Schalte deinen Computer aus, öffne das Gehäuse und suche den M.2 Slot auf deinem Mainboard. Stecke die SSD vorsichtig in den Slot und befestige sie mit der Schraube. Starte deinen Computer und installiere gegebenenfalls die erforderlichen Treiber.
Was ist NVMe?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde, um die Leistung von Flash-Speicher optimal zu nutzen. Es ermöglicht schnellere Zugriffszeiten und höhere Datenübertragungsraten im Vergleich zu älteren Protokollen wie SATA.
Wie lange hält die ADATA LEGEND 840?
Die Lebensdauer einer SSD wird in der Regel in TBW (Terabytes Written) angegeben. Die ADATA LEGEND 840 hat eine hohe TBW-Bewertung, was bedeutet, dass sie für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Die genaue TBW-Angabe findest du in den technischen Spezifikationen des Produkts.
Kann ich die ADATA LEGEND 840 als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die ADATA LEGEND 840 eignet sich hervorragend als Boot-Laufwerk. Durch die schnellen Zugriffszeiten wird dein Betriebssystem in Sekundenschnelle geladen.
Was ist der Unterschied zwischen DRAM Cache und SLC Caching?
Ein DRAM Cache ist ein kleiner, schneller Arbeitsspeicher, der verwendet wird, um häufig verwendete Daten zwischenzuspeichern und so die Leistung zu verbessern. SLC Caching simuliert Single-Level-Cell (SLC) Flash, um Schreibvorgänge zu beschleunigen. Beides trägt zur Beschleunigung der SSD bei.