Zum Inhalt springen
cnmemory.decnmemory.de
  • Magazin
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
Startseite » Computer & Zubehör » Speichermedien » SSD-Festplatten
OWC Mercury Electra 3G 250 GB

OWC Mercury Electra 3G 250 GB, SSD

35,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0812437024593 Kategorie: SSD-Festplatten
  • Computer & Zubehör
    • Speichermedien
      • Externe Festplatten
      • HDD-Festplatten
      • Interne Festplatten
      • Speicherkarten
      • SSD-Festplatten
        • SSD-Festplatten extern
        • SSD-Festplatten intern
      • USB-Sticks
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • OWC Mercury Electra 3G 250 GB SSD – Hauche deinem System neues Leben ein!
    • Warum eine SSD? Der Quantensprung in der Datenspeicherung
    • OWC Mercury Electra 3G 250 GB – Mehr als nur eine SSD
    • Die OWC Mercury Electra 3G 250 GB – Für wen ist sie geeignet?
    • Einbau und Kompatibilität
    • Technische Daten
    • Mache den Unterschied!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OWC Mercury Electra 3G 250 GB SSD
    • 1. Ist die OWC Mercury Electra 3G mit meinem Computer kompatibel?
    • 2. Wie installiere ich die OWC Mercury Electra 3G in meinem Computer?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?
    • 4. Wie lange hält eine OWC Mercury Electra 3G SSD?
    • 5. Muss ich etwas Besonderes beachten, wenn ich ein Betriebssystem auf die SSD installiere?
    • 6. Kann ich die OWC Mercury Electra 3G auch in einem externen Gehäuse verwenden?
    • 7. Was bedeutet die „3G“ in der Produktbezeichnung OWC Mercury Electra 3G?

OWC Mercury Electra 3G 250 GB SSD – Hauche deinem System neues Leben ein!

Fühlst du dich auch manchmal von der Geschwindigkeit deines Computers ausgebremst? Lange Ladezeiten, zähe Programmstarts und eine gefühlte Ewigkeit, bis deine Daten endlich verfügbar sind? Damit ist jetzt Schluss! Mit der OWC Mercury Electra 3G 250 GB SSD katapultierst du dein System in eine neue Geschwindigkeitsdimension und erlebst Performance, die dich begeistern wird.

Stell dir vor, du startest deinen Computer in Sekundenschnelle, Programme öffnen sich ohne Verzögerung und selbst anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming laufen flüssig und ruckelfrei. Die OWC Mercury Electra 3G macht diese Vision zur Realität. Sie ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist ein Upgrade für dein gesamtes digitales Leben.

Warum eine SSD? Der Quantensprung in der Datenspeicherung

Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Festplatten (HDDs) setzt die OWC Mercury Electra 3G auf Flash-Speicher. Das bedeutet: Keine beweglichen Teile, keine mechanischen Verzögerungen, sondern blitzschneller Datenzugriff. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Geschwindigkeit, Robustheit und Energieeffizienz.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Rasante Geschwindigkeit: Bis zu 10x schneller als herkömmliche Festplatten.
  • Unerschütterliche Zuverlässigkeit: Widerstandsfähiger gegen Stöße und Vibrationen.
  • Flüsterleiser Betrieb: Keine störenden Geräusche mehr.
  • Geringerer Stromverbrauch: Schont deinen Akku und die Umwelt.
  • Längere Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise.

OWC Mercury Electra 3G 250 GB – Mehr als nur eine SSD

Die OWC Mercury Electra 3G überzeugt nicht nur durch ihre Geschwindigkeit, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Komponenten. Sie wurde entwickelt, um auch anspruchsvollsten Nutzern gerecht zu werden und eine langfristige, zuverlässige Performance zu gewährleisten.

Das macht die OWC Mercury Electra 3G besonders:

  • Hochwertige NAND-Flash-Speicher: Für maximale Performance und Lebensdauer.
  • Intelligente Controller-Technologie: Optimiert die Datenverarbeitung und sorgt für eine konstante Geschwindigkeit.
  • Dynamische Verschleißnivellierung: Verlängert die Lebensdauer der SSD, indem die Schreibzyklen gleichmäßig verteilt werden.
  • Data Integrity Algorithmen: Schützen deine Daten vor Beschädigung.
  • S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology): Überwacht den Zustand der SSD und warnt vor möglichen Problemen.

Die OWC Mercury Electra 3G 250 GB – Für wen ist sie geeignet?

Egal, ob du deinen alten Computer wieder auf Vordermann bringen, die Performance deines Laptops verbessern oder ein neues System aufbauen möchtest – die OWC Mercury Electra 3G ist die ideale Wahl. Sie eignet sich perfekt für:

  • Privatanwender: Beschleunige deinen Alltag und genieße flüssiges Arbeiten, Surfen und Spielen.
  • Professionelle Anwender: Steigere deine Produktivität und bearbeite auch anspruchsvolle Projekte ohne Verzögerung.
  • Gamer: Reduziere Ladezeiten und tauche schneller in deine Lieblingsspiele ein.
  • Kreative Köpfe: Bearbeite Fotos, Videos und Musik ohne Kompromisse.

Einbau und Kompatibilität

Der Einbau der OWC Mercury Electra 3G ist in der Regel unkompliziert und kann auch von weniger erfahrenen Nutzern durchgeführt werden. Die SSD ist kompatibel mit einer Vielzahl von Systemen, darunter PCs, Laptops und Macs. Bitte beachte, dass dein System über einen SATA-Anschluss verfügen muss.

Tipp: Im Internet findest du zahlreiche Anleitungen und Videos, die dir den Einbau Schritt für Schritt erklären.

Technische Daten

Kapazität: 250 GB

Schnittstelle: SATA 3Gb/s

Formfaktor: 2,5 Zoll

Mache den Unterschied!

Die OWC Mercury Electra 3G 250 GB SSD ist mehr als nur ein Hardware-Upgrade. Sie ist eine Investition in deine Zeit, deine Produktivität und dein digitales Wohlbefinden. Erlebe den Unterschied und genieße eine Performance, die dich begeistern wird!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OWC Mercury Electra 3G 250 GB SSD

1. Ist die OWC Mercury Electra 3G mit meinem Computer kompatibel?

Die OWC Mercury Electra 3G ist mit den meisten Computern kompatibel, die über einen SATA-Anschluss verfügen. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Computers, um sicherzustellen, dass er 2,5-Zoll-SATA-Laufwerke unterstützt.

2. Wie installiere ich die OWC Mercury Electra 3G in meinem Computer?

Der Einbau einer SSD ist in der Regel recht einfach. Du kannst online zahlreiche Anleitungen und Videos finden, die dir den Prozess Schritt für Schritt erklären. Stelle sicher, dass du deinen Computer vor dem Einbau ausschaltest und vom Stromnetz trennst.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?

SSDs verwenden Flash-Speicher anstelle von rotierenden Magnetscheiben, was zu deutlich schnelleren Geschwindigkeiten, geringerem Stromverbrauch und höherer Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und Vibrationen führt.

4. Wie lange hält eine OWC Mercury Electra 3G SSD?

Die Lebensdauer einer SSD hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Anzahl der Schreibzyklen und der Art der Nutzung. Die OWC Mercury Electra 3G verfügt über fortschrittliche Verschleißnivellierungstechnologien, um die Lebensdauer zu maximieren. Im Allgemeinen kannst du aber von einer langen Lebensdauer ausgehen.

5. Muss ich etwas Besonderes beachten, wenn ich ein Betriebssystem auf die SSD installiere?

Während der Installation deines Betriebssystems wähle die OWC Mercury Electra 3G als Installationsziel aus. Stelle sicher, dass TRIM aktiviert ist, um die Leistung der SSD aufrechtzuerhalten. Die meisten modernen Betriebssysteme aktivieren TRIM automatisch.

6. Kann ich die OWC Mercury Electra 3G auch in einem externen Gehäuse verwenden?

Ja, du kannst die OWC Mercury Electra 3G in einem externen 2,5-Zoll-Festplattengehäuse verwenden. Dies ermöglicht es dir, die SSD als schnellen und tragbaren Speicher zu nutzen.

7. Was bedeutet die „3G“ in der Produktbezeichnung OWC Mercury Electra 3G?

„3G“ bezieht sich auf die SATA-Schnittstellengeschwindigkeit, die 3 Gigabit pro Sekunde (Gbps) beträgt. Es gibt auch schnellere SATA-Standards wie 6G (SATA III), aber 3G bietet immer noch eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber älteren Standards und herkömmlichen Festplatten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Marke

OWC

Ähnliche Produkte

Transcend SSD220S 120 GB

Transcend SSD220S 120 GB

21,99 €
Intenso High Performance 120 GB

Intenso High Performance 120 GB, SSD

21,99 €
Crucial MX500 500 GB

Crucial MX500 500 GB, SSD

103,00 €
Apacer AS340 240 GB

Apacer AS340 240 GB, SSD

13,79 €
Intenso Portable SSD Premium 128 GB

Intenso Portable SSD Premium 128 GB, Externe SSD

31,50 €
Intenso High 480 GB

Intenso High 480 GB, SSD

31,80 €
Intenso TOP 128 GB

Intenso TOP 128 GB, SSD

11,99 €
Apacer AS340 120 GB

Apacer AS340 120 GB, SSD

34,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © CnMemory.de
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,49 €