Seagate FireCuda 530 2TB: Entfesseln Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Gaming-Träume
Träumen Sie von blitzschnellen Ladezeiten, ruckelfreiem Gameplay und der unbändigen Power, Ihre Gaming-Welten in voller Pracht zu erleben? Die Seagate FireCuda 530 mit 2TB Speicher und Kühlkörper ist mehr als nur eine SSD – sie ist Ihr Schlüssel zu einem Gaming-Erlebnis der nächsten Generation. Diese interne NVMe M.2 PCIe Gen4 x4 SSD katapultiert Ihr System in neue Leistungsdimensionen und lässt die Konkurrenz im Staub zurück.
Die FireCuda 530 ist nicht nur für Gamer. Auch Content Creator, die mit großen Dateien und anspruchsvollen Anwendungen arbeiten, werden die unglaubliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit dieser SSD zu schätzen wissen. Bearbeiten Sie 4K-Videos in Echtzeit, rendern Sie komplexe 3D-Modelle ohne Verzögerung und erleben Sie einen Workflow, der so flüssig ist wie nie zuvor.
Die Power von PCIe Gen4: Geschwindigkeit, die begeistert
Die FireCuda 530 nutzt die volle Bandbreite von PCIe Gen4 x4, um Ihnen atemberaubende Übertragungsraten zu bieten. Vergessen Sie lange Wartezeiten und frustrierende Ladebalken. Mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.900 MB/s erleben Sie Gaming und Content Creation in einer neuen Dimension der Geschwindigkeit.
Aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Die FireCuda 530 überzeugt auch mit herausragender Reaktionsfähigkeit. Dank des NVMe-Protokolls und der fortschrittlichen 3D TLC NAND-Technologie werden Zugriffszeiten minimiert, wodurch Ihr System spürbar schneller und reaktionsfreudiger wird. Egal, ob Sie ein Spiel starten, eine Anwendung öffnen oder eine große Datei kopieren – die FireCuda 530 erledigt jede Aufgabe mit Bravour.
Kühl und effizient: Der integrierte Kühlkörper
Hohe Leistung bedeutet auch hohe Wärmeentwicklung. Um sicherzustellen, dass Ihre FireCuda 530 auch unter Volllast kühl bleibt und ihre Leistung konstant aufrechterhält, ist sie mit einem eleganten und effektiven Kühlkörper ausgestattet. Dieser leitet die Wärme optimal ab und verhindert thermische Drosselung, sodass Sie sich keine Sorgen um Leistungseinbußen machen müssen. Spielen Sie stundenlang Ihre Lieblingsspiele oder bearbeiten Sie ressourcenintensive Projekte, ohne dass die SSD überhitzt. Der Kühlkörper sorgt für eine optimale Betriebstemperatur und verlängert die Lebensdauer Ihrer SSD.
2TB Speicher: Platz für Ihre Gaming-Bibliothek und kreativen Projekte
Mit satten 2TB Speicherplatz bietet die FireCuda 530 ausreichend Platz für Ihre gesamte Gaming-Bibliothek, Ihre kreativen Projekte und alle wichtigen Dateien. Installieren Sie Ihre Lieblingsspiele, speichern Sie hochauflösende Videos und Fotos, ohne sich Gedanken über Speicherplatzmangel machen zu müssen. Die FireCuda 530 bietet Ihnen die Freiheit, Ihre digitale Welt ohne Kompromisse zu erleben.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Die FireCuda 530 ist nicht nur schnell und leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig. Seagate setzt auf hochwertige Komponenten und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jede SSD den höchsten Ansprüchen genügt. Mit einer beeindruckenden Lebensdauer (TBW – Total Bytes Written) von bis zu 2550 TB können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre FireCuda 530 auch bei intensiver Nutzung lange Zeit ihren Dienst verrichtet. Darüber hinaus bietet Seagate eine 5-jährige beschränkte Garantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.
Eigenschaften im Überblick:
- Kapazität: 2TB
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: PCIe Gen4 x4, NVMe 1.4
- Sequenzielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7.300 MB/s
- Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 6.900 MB/s
- Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB QD32): Bis zu 800K IOPS
- Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB QD32): Bis zu 1000K IOPS
- TBW (Total Bytes Written): 2550 TB
- Integrierter Kühlkörper
- 5 Jahre beschränkte Garantie
Technische Details (ggf. anpassen, falls weitere Details bekannt):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
NAND-Typ | 3D TLC NAND |
Controller | (Falls bekannt, hier eintragen) |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.800.000 Stunden |
Stromverbrauch (aktiv) | (Falls bekannt, hier eintragen) |
Stromverbrauch (Leerlauf) | (Falls bekannt, hier eintragen) |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Optimieren Sie Ihr System mit der Seagate FireCuda 530
Die Seagate FireCuda 530 ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Egal, ob Sie ein passionierter Gamer, ein professioneller Content Creator oder einfach nur ein Anwender sind, der Wert auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit legt – die FireCuda 530 wird Sie begeistern. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Leistung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Seagate FireCuda 530
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Seagate FireCuda 530 SSD.
1. Ist die Seagate FireCuda 530 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Seagate FireCuda 530 ist mit allen Mainboards kompatibel, die einen M.2-Steckplatz mit PCIe Gen4 x4 Unterstützung bieten. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards, um die Kompatibilität sicherzustellen.
2. Benötige ich zusätzliche Kühlung für die FireCuda 530 mit Kühlkörper?
Nein, der integrierte Kühlkörper der FireCuda 530 ist in der Regel ausreichend, um die SSD auch unter Volllast kühl zu halten. In sehr beengten Gehäusen oder bei extremen Übertaktungsszenarien kann jedoch zusätzliche Kühlung sinnvoll sein.
3. Wie installiere ich die Seagate FireCuda 530 in meinem System?
Die Installation der FireCuda 530 ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus, entfernen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard. Stecken Sie die SSD vorsichtig in den Steckplatz und befestigen Sie sie mit der Schraube. Starten Sie Ihren Computer und installieren Sie die benötigten Treiber.
4. Was ist der Unterschied zwischen PCIe Gen3 und PCIe Gen4?
PCIe Gen4 bietet die doppelte Bandbreite von PCIe Gen3. Dies ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und eine höhere Leistung von SSDs und Grafikkarten. Die FireCuda 530 nutzt die volle Bandbreite von PCIe Gen4, um Ihnen maximale Geschwindigkeit zu bieten.
5. Wie lange hält die Seagate FireCuda 530?
Die FireCuda 530 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie verfügt über eine TBW-Bewertung (Total Bytes Written) von 2550 TB und eine MTBF-Bewertung (Mean Time Between Failures) von 1.800.000 Stunden. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um vorzeitige Ausfälle machen müssen.
6. Was bedeutet NVMe?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde. Es ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und geringere Latenzzeiten als ältere Protokolle wie SATA. Die FireCuda 530 nutzt das NVMe-Protokoll, um ihre maximale Leistung zu entfalten.
7. Was ist der Unterschied zwischen TLC und QLC NAND?
TLC (Triple-Level Cell) und QLC (Quad-Level Cell) sind unterschiedliche Arten von NAND-Flash-Speicher. TLC-Speicher bietet in der Regel eine höhere Leistung und längere Lebensdauer als QLC-Speicher, ist aber auch teurer. Die FireCuda 530 verwendet TLC-NAND, um eine optimale Balance zwischen Leistung, Lebensdauer und Preis zu gewährleisten.
8. Unterstützt die Seagate FireCuda 530 TRIM?
Ja, die Seagate FireCuda 530 unterstützt den TRIM-Befehl. TRIM ermöglicht es dem Betriebssystem, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden. Dies hilft, die Leistung der SSD über die Zeit aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer zu verlängern.