Zum Inhalt springen
cnmemory.decnmemory.de
  • Magazin
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
Startseite » Computer & Zubehör » Speichermedien » SSD-Festplatten
Kingston DC500M 960 GB

Kingston DC500M 960 GB, SSD

119,36 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0740617291452 Kategorie: SSD-Festplatten
  • Computer & Zubehör
    • Speichermedien
      • Externe Festplatten
      • HDD-Festplatten
      • Interne Festplatten
      • Speicherkarten
      • SSD-Festplatten
        • SSD-Festplatten extern
        • SSD-Festplatten intern
      • USB-Sticks
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kingston DC500M 960 GB SSD: Optimale Performance für Ihr Rechenzentrum
    • Warum die Kingston DC500M die richtige Wahl für Sie ist
    • Die Vorteile der Kingston DC500M im Detail
    • Anwendungsbereiche der Kingston DC500M
    • Technische Details im Überblick
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft mit der Kingston DC500M
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC500M
    • Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?
    • Ist die DC500M für den Einsatz in einem Desktop-PC geeignet?
    • Wie lange hält die DC500M?
    • Unterstützt die DC500M TRIM?
    • Was ist Power Loss Protection?
    • Wie installiere ich die DC500M in meinem Server?
    • Welche Garantie bietet Kingston für die DC500M?

Kingston DC500M 960 GB SSD: Optimale Performance für Ihr Rechenzentrum

Die Kingston DC500M 960 GB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät. Sie ist ein Versprechen für herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz in anspruchsvollen Rechenzentrumsumgebungen. Stellen Sie sich vor, Ihre Daten fließen reibungslos und schnell, Ihre Anwendungen reagieren blitzschnell und Ihre Workloads werden mit Bravour gemeistert. Mit der DC500M wird diese Vision Realität.

In der heutigen datengetriebenen Welt ist die Wahl des richtigen Speichers entscheidend. Ob Sie eine Datenbank betreiben, virtuelle Maschinen hosten oder komplexe Analysen durchführen, die DC500M bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Vergessen Sie Engpässe und lange Ladezeiten – erleben Sie die Freiheit, die Ihnen eine SSD der Enterprise-Klasse bietet.

Warum die Kingston DC500M die richtige Wahl für Sie ist

Die Kingston DC500M wurde speziell für Mixed-Use-Workloads entwickelt, bei denen es auf eine ausgewogene Balance zwischen Lese- und Schreibvorgängen ankommt. Sie ist ideal für Server, die eine Vielzahl von Anwendungen gleichzeitig bedienen müssen. Aber was macht diese SSD so besonders?

  • Konsistente Performance: Die DC500M liefert stabile und vorhersehbare Leistung, auch unter hoher Last. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die eine schnelle Reaktionszeit erfordern.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Mit einer beeindruckenden Lebensdauer und fortschrittlichen Fehlerkorrekturmechanismen können Sie sich auf die DC500M verlassen, Ihre Daten sicher zu speichern.
  • Optimierte Workload-Leistung: Die SSD ist auf Mixed-Use-Anwendungen zugeschnitten und bietet eine hervorragende Balance zwischen Lese- und Schreibleistung.
  • Enterprise-Funktionen: Die DC500M unterstützt wichtige Enterprise-Funktionen wie Power Loss Protection, die Ihre Daten im Falle eines Stromausfalls schützt.
  • Hohe Kapazität: Mit 960 GB Speicherplatz bietet die DC500M ausreichend Platz für Ihre wichtigsten Daten und Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Ihre Server schneller und effizienter arbeiten. Die DC500M ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Die Vorteile der Kingston DC500M im Detail

Die DC500M ist nicht einfach nur eine SSD. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovation im Bereich der Speichertechnologie. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:

  • Hervorragende IOPS-Leistung: Die DC500M liefert beeindruckende IOPS-Werte (Input/Output Operations Per Second), sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Dies bedeutet, dass Ihre Anwendungen schnell auf Daten zugreifen und diese speichern können.
  • Niedrige Latenz: Die geringe Latenz der DC500M sorgt für eine schnelle Reaktionszeit, was besonders wichtig für interaktive Anwendungen und Datenbanken ist.
  • Power Loss Protection: Im Falle eines Stromausfalls schützt die Power Loss Protection Ihre Daten, indem sie sicherstellt, dass alle Daten, die sich im Cache befinden, auf den NAND-Flash-Speicher geschrieben werden.
  • End-to-End Data Protection: Die DC500M verfügt über eine End-to-End Data Protection, die Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung vor Fehlern schützt.
  • SMART Support: Die SSD unterstützt SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology), mit der Sie den Zustand der SSD überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen können.

Die Kingston DC500M ist darauf ausgelegt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.

Anwendungsbereiche der Kingston DC500M

Die DC500M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Rechenzentren und Enterprise-Umgebungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Datenbanken: Die DC500M beschleunigt Datenbankabfragen und -transaktionen, was zu einer schnelleren Anwendungsleistung führt.
  • Virtualisierung: Die SSD ermöglicht eine höhere Dichte virtueller Maschinen pro Server und verbessert die Gesamtleistung der virtuellen Umgebung.
  • Cloud Computing: Die DC500M bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die für Cloud-Anwendungen erforderlich sind.
  • High-Performance Computing (HPC): Die SSD kann in HPC-Clustern eingesetzt werden, um die Datenverarbeitung zu beschleunigen.
  • Content Delivery Networks (CDN): Die DC500M sorgt für eine schnelle Bereitstellung von Inhalten an Endbenutzer.

Egal, welche Art von Workload Sie betreiben, die DC500M ist bereit, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie eine kurze Übersicht der wichtigsten technischen Details der Kingston DC500M 960 GB SSD:

  • Kapazität: 960 GB
  • Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
  • Formfaktor: 2,5 Zoll

Beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung je nach Systemkonfiguration und Workload variieren kann.

Investieren Sie in Ihre Zukunft mit der Kingston DC500M

Die Kingston DC500M 960 GB SSD ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie bietet Ihnen die Performance, Zuverlässigkeit und Effizienz, die Sie benötigen, um in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreich zu sein. Zögern Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den eine SSD der Enterprise-Klasse machen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC500M

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Kingston DC500M 960 GB SSD.

Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?

SSDs (Solid State Drives) verwenden Flash-Speicher, um Daten zu speichern, während HDDs (Hard Disk Drives) magnetische Platten verwenden. SSDs sind in der Regel schneller, robuster und energieeffizienter als HDDs.

Ist die DC500M für den Einsatz in einem Desktop-PC geeignet?

Obwohl die DC500M primär für Rechenzentren entwickelt wurde, kann sie auch in einem Desktop-PC eingesetzt werden, um die Leistung zu verbessern. Allerdings bieten Consumer-SSDs oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Desktop-Anwendungen.

Wie lange hält die DC500M?

Die Lebensdauer einer SSD wird in der Regel in TBW (Terabytes Written) angegeben. Die DC500M hat eine hohe TBW-Bewertung, was bedeutet, dass sie eine lange Lebensdauer hat, auch bei intensiver Nutzung.

Unterstützt die DC500M TRIM?

Ja, die DC500M unterstützt TRIM, eine Funktion, die dazu beiträgt, die Leistung der SSD über die Zeit aufrechtzuerhalten.

Was ist Power Loss Protection?

Power Loss Protection ist eine Funktion, die Ihre Daten im Falle eines Stromausfalls schützt, indem sie sicherstellt, dass alle Daten, die sich im Cache befinden, auf den NAND-Flash-Speicher geschrieben werden.

Wie installiere ich die DC500M in meinem Server?

Die Installation einer SSD ist in der Regel einfach. Sie müssen die SSD in einen freien 2,5-Zoll-Laufwerksschacht einsetzen und sie an einen SATA-Anschluss auf dem Mainboard anschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Treiber installieren und die SSD im BIOS konfigurieren.

Welche Garantie bietet Kingston für die DC500M?

Kingston bietet für die DC500M in der Regel eine begrenzte Garantie von mehreren Jahren. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Region und Händler variieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 830

Zusätzliche Informationen
Marke

Kingston

Ähnliche Produkte

Crucial MX500 2 TB

Crucial MX500 2 TB, SSD

507,49 €
Intenso High 480 GB

Intenso High 480 GB, SSD

33,25 €
Sandisk SSD Plus 480 GB

Sandisk SSD Plus 480 GB

50,99 €
Intenso High 240 GB

Intenso High 240 GB, SSD

19,63 €
Apacer AST280 120 GB

Apacer AST280 120 GB, SSD

17,78 €
Transcend SSD220S 120 GB

Transcend SSD220S 120 GB

23,57 €
Apacer AS340 240 GB

Apacer AS340 240 GB, SSD

13,79 €
Crucial MX500 1 TB

Crucial MX500 1 TB, SSD

146,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © CnMemory.de
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
  • Magazin
Close

zum Angebot