Zum Inhalt springen
cnmemory.decnmemory.de
  • Magazin
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
Startseite » Computer & Zubehör » Speichermedien » SSD-Festplatten
Kingston DC600M 7680 GB

Kingston DC600M 7680 GB, SSD

818,88 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0740617334951 Kategorie: SSD-Festplatten
  • Computer & Zubehör
    • Speichermedien
      • Externe Festplatten
      • HDD-Festplatten
      • Interne Festplatten
      • Speicherkarten
      • SSD-Festplatten
        • SSD-Festplatten extern
        • SSD-Festplatten intern
      • USB-Sticks
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kingston DC600M 7680 GB SSD – Ihre Lösung für maximale Performance und Zuverlässigkeit
    • Unübertroffene Performance für anspruchsvolle Workloads
    • Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
    • 7680 GB – Enorme Kapazität für Ihre wachsenden Datenmengen
    • Enterprise-Class Features für maximale Kontrolle
    • Einsatzbereiche der Kingston DC600M
    • Technische Details (Beispielhaft, bitte durch korrekte Daten ersetzen!)
    • Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Daten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC600M
    • 1. Ist die Kingston DC600M für den Einsatz in Servern geeignet?
    • 2. Welche Vorteile bietet eine SSD gegenüber einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?
    • 3. Was bedeutet TBW (Terabytes Written)?
    • 4. Unterstützt die Kingston DC600M TRIM?
    • 5. Kann ich die Kingston DC600M auch in meinem Desktop-PC verwenden?
    • 6. Wie installiere ich die Kingston DC600M in meinem System?
    • 7. Bietet Kingston eine Garantie für die DC600M SSD?
    • 8. Wo finde ich die neuesten Treiber und Firmware-Updates für die DC600M?

Kingston DC600M 7680 GB SSD – Ihre Lösung für maximale Performance und Zuverlässigkeit

Stellen Sie sich vor, Ihre datenintensiven Anwendungen laufen reibungslos, Ihre Server reagieren blitzschnell und Ihre Daten sind jederzeit sicher und verfügbar. Mit der Kingston DC600M 7680 GB SSD wird diese Vision Realität. Diese Enterprise-Class SSD wurde speziell für anspruchsvolle Workloads entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Kapazität und Zuverlässigkeit. Sie ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist das Herzstück Ihrer Dateninfrastruktur.

Die Kingston DC600M wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Rechenzentren, Cloud-Umgebungen und datenintensiver Anwendungen gerecht zu werden. Sie ist die ideale Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsstarken und skalierbaren Speicherlösung sind. Vergessen Sie Engpässe und erleben Sie eine neue Dimension der Datengeschwindigkeit!

Unübertroffene Performance für anspruchsvolle Workloads

Im Zeitalter der Big Data und Echtzeitanalysen ist Performance alles. Die Kingston DC600M meistert diese Herausforderung mit Bravour. Ausgestattet mit modernster Technologie, liefert diese SSD beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die Ihre Anwendungen beschleunigen und Ihre Daten schneller verfügbar machen. Egal, ob Sie große Datenbanken verwalten, virtuelle Maschinen betreiben oder rechenintensive Simulationen durchführen – die DC600M sorgt für einen reibungslosen und effizienten Workflow.

Die hohe IOPS-Leistung (Input/Output Operations Per Second) der DC600M garantiert schnelle Reaktionszeiten und minimale Latenzzeiten, selbst bei höchsten Lasten. Das bedeutet: Weniger Wartezeit, mehr Produktivität und zufriedenere Nutzer. Investieren Sie in Performance, die sich auszahlt!

Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können

Daten sind das Lebenselixier Ihres Unternehmens. Der Verlust oder die Beschädigung von Daten kann verheerende Folgen haben. Die Kingston DC600M wurde mit Blick auf höchste Zuverlässigkeit entwickelt. Sie verfügt über fortschrittliche Fehlerkorrekturmechanismen und Data-Loss-Protection-Funktionen, die Ihre Daten vor unerwarteten Ereignissen schützen.

Die lange Lebensdauer und die hohe TBW-Wert (Terabytes Written) der DC600M garantieren, dass Sie sich lange auf diese SSD verlassen können. Sie ist nicht nur eine Investition in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft Ihres Unternehmens. Vertrauen Sie auf eine SSD, die hält, was sie verspricht – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

7680 GB – Enorme Kapazität für Ihre wachsenden Datenmengen

Datenmengen wachsen exponentiell. Die Kingston DC600M bietet mit ihren 7680 GB ausreichend Platz für Ihre wachsenden Datenbestände. Speichern Sie große Datenbanken, umfangreiche Mediendateien und komplexe Anwendungsprogramme ohne Kompromisse. Die enorme Kapazität dieser SSD ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten zu konsolidieren und Ihre Speicherkosten zu senken.

Mehr Platz bedeutet mehr Möglichkeiten. Nutzen Sie die Kapazität der DC600M, um neue Anwendungen zu entwickeln, innovative Services anzubieten und Ihr Unternehmen voranzubringen. Seien Sie bereit für die Zukunft – mit einer SSD, die mit Ihren Ansprüchen wächst.

Enterprise-Class Features für maximale Kontrolle

Die Kingston DC600M ist mehr als nur eine Festplatte; sie ist ein intelligentes Speichergerät mit Enterprise-Class Features. Sie unterstützt fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Self-Encrypting Drive (SED) und TCG Opal 2.0, die Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.

Die integrierte Power-Loss-Protection verhindert Datenverluste im Falle eines Stromausfalls. Das Monitoring und Management der SSD werden durch die Unterstützung von SMART-Befehlen und anderen Diagnose-Tools vereinfacht. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und können die Leistung Ihrer SSD jederzeit optimieren.

Einsatzbereiche der Kingston DC600M

Die Kingston DC600M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:

  • Rechenzentren
  • Cloud-Computing
  • Virtualisierung
  • Datenbanken
  • Content Delivery Networks (CDNs)
  • High-Performance Computing (HPC)
  • Medienbearbeitung

Egal, welche Anforderungen Sie an Ihre Speicherlösung stellen – die Kingston DC600M ist die richtige Wahl.

Technische Details (Beispielhaft, bitte durch korrekte Daten ersetzen!)


Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Daten

Die Kingston DC600M 7680 GB SSD ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie bietet die Performance, Zuverlässigkeit und Kapazität, die Sie benötigen, um Ihre datenintensiven Anwendungen optimal zu unterstützen. Erleben Sie den Unterschied, den eine Enterprise-Class SSD machen kann – und bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston DC600M

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kingston DC600M 7680 GB SSD.

1. Ist die Kingston DC600M für den Einsatz in Servern geeignet?

Ja, die Kingston DC600M ist speziell für den Einsatz in Servern und Rechenzentren entwickelt worden. Sie bietet die notwendige Leistung, Zuverlässigkeit und Datenintegrität für anspruchsvolle Serveranwendungen.

2. Welche Vorteile bietet eine SSD gegenüber einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?

SSDs bieten deutlich höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten, eine höhere Stoßfestigkeit und einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu HDDs. Dies führt zu schnelleren Systemstarts, kürzeren Ladezeiten von Anwendungen und einer insgesamt besseren Performance.

3. Was bedeutet TBW (Terabytes Written)?

TBW (Terabytes Written) gibt an, wie viele Terabytes an Daten auf eine SSD geschrieben werden können, bevor mit einem Ausfall zu rechnen ist. Ein höherer TBW-Wert bedeutet eine längere Lebensdauer der SSD.

4. Unterstützt die Kingston DC600M TRIM?

Ja, die Kingston DC600M unterstützt den TRIM-Befehl, der dazu beiträgt, die Leistung der SSD über die gesamte Lebensdauer aufrechtzuerhalten.

5. Kann ich die Kingston DC600M auch in meinem Desktop-PC verwenden?

Obwohl die DC600M primär für Enterprise-Anwendungen konzipiert wurde, kann sie auch in Desktop-PCs eingesetzt werden, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Sie sollten jedoch prüfen, ob Ihr PC die benötigte Schnittstelle (z.B. SATA) unterstützt.

6. Wie installiere ich die Kingston DC600M in meinem System?

Die Installation der Kingston DC600M ist ähnlich wie bei jeder anderen 2,5-Zoll-SSD. Schalten Sie Ihren Computer aus, verbinden Sie die SSD mit dem SATA-Daten- und Stromkabel und befestigen Sie sie sicher im Gehäuse. Anschließend müssen Sie die SSD im BIOS/UEFI Ihres Computers erkennen und gegebenenfalls formatieren.

7. Bietet Kingston eine Garantie für die DC600M SSD?

Ja, Kingston bietet in der Regel eine begrenzte Garantie für seine SSDs. Die genauen Garantiebedingungen und -dauer entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen auf der Kingston-Website oder den Produktunterlagen.

8. Wo finde ich die neuesten Treiber und Firmware-Updates für die DC600M?

Die neuesten Treiber und Firmware-Updates für die Kingston DC600M finden Sie auf der offiziellen Kingston-Website im Support-Bereich. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Modellnummer auswählen, um die korrekten Updates herunterzuladen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 570

Zusätzliche Informationen
Marke

Kingston

Ähnliche Produkte

Sandisk SSD Plus 240 GB

Sandisk SSD Plus 240 GB

22,90 €
Intenso Top Performance 512 GB

Intenso Top Performance 512 GB, SSD

27,99 €
Sandisk SSD Plus 480 GB

Sandisk SSD Plus 480 GB

50,99 €
Apacer AS340 240 GB

Apacer AS340 240 GB, SSD

13,79 €
Intenso High Performance 120 GB

Intenso High Performance 120 GB, SSD

21,99 €
Intenso Portable SSD Premium 256 GB

Intenso Portable SSD Premium 256 GB, Externe SSD

39,80 €
Kingston A400 120 GB

Kingston A400 120 GB, SSD

20,40 €
Crucial MX500 500 GB

Crucial MX500 500 GB, SSD

88,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © CnMemory.de
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
818,88 €