Zum Inhalt springen
cnmemory.decnmemory.de
  • Magazin
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
Startseite » Computer & Zubehör » Speichermedien » SSD-Festplatten
Kingston KC3000 2048 GB

Kingston KC3000 2048 GB, SSD

159,54 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0740617324242 Kategorie: SSD-Festplatten
  • Computer & Zubehör
    • Speichermedien
      • Externe Festplatten
      • HDD-Festplatten
      • Interne Festplatten
      • Speicherkarten
      • SSD-Festplatten
        • SSD-Festplatten extern
        • SSD-Festplatten intern
      • USB-Sticks
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kingston KC3000 2048 GB SSD: Entfessle die ultimative Performance für deine digitale Welt
    • Erlebe die beeindruckende Leistung der PCIe 4.0 NVMe Technologie
    • Die Vorteile der Kingston KC3000 im Überblick:
    • Für wen ist die Kingston KC3000 die richtige Wahl?
    • Technische Details (Beispiel):
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet PCIe 4.0 NVMe?
    • Ist die Kingston KC3000 mit meinem Mainboard kompatibel?
    • Brauche ich spezielle Treiber für die Kingston KC3000?
    • Wie lange hält die Kingston KC3000?
    • Was bedeutet der Formfaktor M.2 2280?
    • Kann ich die Kingston KC3000 auch als Systemlaufwerk verwenden?
    • Wird die SSD heiß? Brauche ich einen Kühlkörper?
    • Was ist der Unterschied zwischen DRAM-Cache und SSD ohne DRAM-Cache?

Kingston KC3000 2048 GB SSD: Entfessle die ultimative Performance für deine digitale Welt

Träumst du von blitzschnellen Ladezeiten, ruckelfreiem Multitasking und einer Performance, die deine kreativen Visionen beflügelt? Die Kingston KC3000 mit 2048 GB (2 TB) Speicherplatz ist mehr als nur eine SSD – sie ist ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Gamer, ein kreativer Profi oder ein anspruchsvoller Anwender bist, diese SSD wird deine Erwartungen übertreffen und deine digitale Welt revolutionieren.

Stell dir vor: Spiele laden in Sekundenschnelle, Videos werden ohne Verzögerung bearbeitet und große Dateien werden im Handumdrehen übertragen. Mit der Kingston KC3000 wird diese Vorstellung Realität. Dank der PCIe 4.0 NVMe Technologie bietet diese SSD eine atemberaubende Leistung, die herkömmliche SATA-SSDs in den Schatten stellt. Bereite dich darauf vor, die Grenzen deiner Möglichkeiten zu sprengen und deine Produktivität auf ein neues Level zu heben.

Erlebe die beeindruckende Leistung der PCIe 4.0 NVMe Technologie

Die Kingston KC3000 nutzt die volle Bandbreite der PCIe 4.0 Schnittstelle und bietet so unglaubliche Geschwindigkeiten. Profitiere von sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu [Hier die maximale Lesegeschwindigkeit einfügen, z.B. 7.000 MB/s] und sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu [Hier die maximale Schreibgeschwindigkeit einfügen, z.B. 6.000 MB/s]. Das bedeutet, dass du deine Daten schneller denn je laden, speichern und übertragen kannst.

Aber es geht nicht nur um rohe Geschwindigkeit. Die Kingston KC3000 überzeugt auch mit ihrer hohen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dank fortschrittlicher Technologien wie dem [Hier spezifische Technologien der SSD einfügen, z.B. Dynamic Random-Access Memory (DRAM)-Cache] und dem [Hier eine weitere spezifische Technologie einfügen, z.B. End-to-End-Datenschutz] kannst du dich darauf verlassen, dass deine Daten sicher und geschützt sind.

Die Vorteile der Kingston KC3000 im Überblick:

  • Unschlagbare Geschwindigkeit: Dank PCIe 4.0 NVMe Technologie
  • Großzügiger Speicherplatz: 2048 GB (2 TB) für all deine Daten
  • Hohe Zuverlässigkeit: Fortschrittliche Technologien für Datensicherheit
  • Optimale Kühlung: [Hier Kühlkörper oder andere Kühltechnologien erwähnen, falls vorhanden] für konstante Leistung
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Gaming, Content Creation und anspruchsvolle Anwendungen

Für wen ist die Kingston KC3000 die richtige Wahl?

Die Kingston KC3000 ist die perfekte SSD für alle, die das Maximum an Leistung und Zuverlässigkeit suchen:

  • Gamer: Lade deine Lieblingsspiele in Sekundenschnelle und genieße flüssiges Gameplay ohne Ruckler oder Verzögerungen.
  • Content Creator: Bearbeite Videos, Fotos und Audio-Dateien mit Leichtigkeit und profitiere von schnelleren Renderzeiten.
  • Professionelle Anwender: Steigere deine Produktivität und erledige anspruchsvolle Aufgaben im Handumdrehen.
  • Technik-Enthusiasten: Rüste deinen PC mit der neuesten Technologie auf und erlebe die Zukunft der Datenspeicherung.

Technische Details (Beispiel):

Hier einige technische Details zur Kingston KC3000. Bitte beachte, dass die genauen Spezifikationen je nach Modell variieren können.

Eigenschaft Wert
Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle PCIe 4.0 NVMe
Kapazität 2048 GB (2 TB)
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit Bis zu [Hier die maximale Lesegeschwindigkeit einfügen, z.B. 7.000 MB/s]
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit Bis zu [Hier die maximale Schreibgeschwindigkeit einfügen, z.B. 6.000 MB/s]
TBW (Total Bytes Written) [Hier TBW-Wert einfügen, z.B. 1600 TB]

Mit der Kingston KC3000 investierst du in eine SSD, die dich nicht enttäuschen wird. Erlebe die Performance, die du dir schon immer gewünscht hast, und bringe deine digitale Welt auf ein neues Level.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet PCIe 4.0 NVMe?

PCIe 4.0 und NVMe sind Technologien, die für eine besonders schnelle Datenübertragung zwischen der SSD und dem Computer sorgen. PCIe 4.0 ist die Schnittstelle, die verwendet wird, während NVMe ein Protokoll ist, das die Kommunikation optimiert. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Geschwindigkeit im Vergleich zu älteren SATA-SSDs.

Ist die Kingston KC3000 mit meinem Mainboard kompatibel?

Die Kingston KC3000 ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die einen M.2-Steckplatz mit PCIe 4.0-Unterstützung bieten. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es mit NVMe-SSDs kompatibel ist und PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können.

Brauche ich spezielle Treiber für die Kingston KC3000?

In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt, da moderne Betriebssysteme (wie Windows 10 und 11) bereits über die notwendigen Treiber verfügen. In seltenen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Treiber vom Hersteller des Mainboards zu installieren.

Wie lange hält die Kingston KC3000?

Die Lebensdauer einer SSD wird in TBW (Total Bytes Written) angegeben. Die Kingston KC3000 hat einen TBW-Wert von [Hier TBW-Wert einfügen, z.B. 1600 TB], was bedeutet, dass du [Hier TBW-Wert einfügen, z.B. 1600 TB] an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor die Garantie abläuft. Im normalen Gebrauch wird die SSD in der Regel deutlich länger halten.

Was bedeutet der Formfaktor M.2 2280?

M.2 2280 ist ein Standard für die physische Größe und Form der SSD. „22“ steht für die Breite (22 mm) und „80“ für die Länge (80 mm). Die meisten modernen Laptops und Desktop-Mainboards unterstützen den M.2 2280 Formfaktor.

Kann ich die Kingston KC3000 auch als Systemlaufwerk verwenden?

Ja, die Kingston KC3000 ist ideal als Systemlaufwerk geeignet. Durch die extrem hohen Geschwindigkeiten werden das Betriebssystem und Anwendungen deutlich schneller geladen, was zu einer spürbaren Verbesserung der Gesamtperformance führt.

Wird die SSD heiß? Brauche ich einen Kühlkörper?

NVMe-SSDs können unter Last etwas wärmer werden. Einige Modelle der Kingston KC3000 verfügen über einen integrierten Kühlkörper, um die Temperatur niedrig zu halten und eine konstante Leistung zu gewährleisten. Ob ein zusätzlicher Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Gehäusebelüftung und der typischen Auslastung ab.

Was ist der Unterschied zwischen DRAM-Cache und SSD ohne DRAM-Cache?

Eine SSD mit DRAM-Cache nutzt einen kleinen, schnellen Speicher (DRAM), um häufig verwendete Daten zwischenzuspeichern. Dies führt zu einer schnelleren Zugriffszeit und einer insgesamt besseren Performance, insbesondere bei häufigen Lese- und Schreibvorgängen. SSDs ohne DRAM-Cache sind in der Regel etwas günstiger, können aber in bestimmten Szenarien etwas langsamer sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Marke

Kingston

Ähnliche Produkte

Transcend SSD220S 480 GB

Transcend SSD220S 480 GB

45,33 €
Intenso High Performance 120 GB

Intenso High Performance 120 GB, SSD

21,99 €
Apacer AST280 120 GB

Apacer AST280 120 GB, SSD

17,78 €
Transcend SSD220S 120 GB

Transcend SSD220S 120 GB

23,57 €
Intenso Top Performance 512 GB

Intenso Top Performance 512 GB, SSD

28,93 €
Sandisk SSD Plus 240 GB

Sandisk SSD Plus 240 GB

28,90 €
Intenso High 240 GB

Intenso High 240 GB, SSD

19,63 €
Intenso TOP 256 GB

Intenso TOP 256 GB, SSD

19,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © CnMemory.de
  • Externe Festplatten
  • Interne Festplatten
  • HDD-Festplatten
    • HDD-Festplatten extern
    • HDD-Festplatten intern
  • SSD-Festplatten
    • SSD-Festplatten extern
    • SSD-Festplatten intern
  • USB-Sticks
    • USB-Sticks 3.0
    • USB-Sticks 4 GB
    • USB-Sticks 8 GB
    • USB-Sticks 16 GB
    • USB-Sticks 32 GB
    • USB-Sticks 64 GB
    • USB-Sticks 128 GB
    • USB-Sticks 256 GB
    • USB-Sticks 512 GB
    • USB-Sticks 1 TB
  • Speicherkarten
    • microSDHC-Karten
    • microSDXC-Karten
  • Marken
  • Magazin
Close

zum Angebot